Mit orchestriertem Storytelling & kreativen Engagement-Konzepten im neuen digitalem Massenrauschen erfolgreich sein!
Online-Konferenz 22.04.2021
Die D2M Social Media & Content Marketing Online-Konferenz ist ein digitaler Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe zur systematischen Planung und Umsetzung von Markenkommunikation mit spannenden, relevanten und nutzenstiftenden Inhalten für mehr Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit und Kaufinteresse auf Seiten der Kunden.
Im Mittelpunkt steht die Diskussion von akutellen Entwicklungen, Erfahrungsberichten aus erster Hand sowie dem digitalen Networking unter Verantwortlichen.
Wandel in der Kommunikation
Digital gibt es nicht mehr die eine Plattform, worüber alle Kunden und Stakeholder-Gruppen zu erreichen sind. Vielmehr sind die Kunden zu unterschiedlichen Zeitpunkten auf unterschiedlichen Plattformen und Communities unterwegs– aber immer in einem bestimmten Kontext. Und in diesem Kontext sind die Stakeholder „abzuholen“ bzw. ihre Aufmerksamkeit zu „erhaschen“, was bedeutet, dass Unternehmen auf den Plattformen in unterschiedlicher Tonalität und in verschiedenen Kontexten ihre „Geschichten“ platzieren müssen. Hier sehen wir die Herausforderung, dass ein Storytelling transmedial funktionieren muss. Was das bedeutet, wollen wir beim D2M diskutieren – neben den klassischen Erfahrungen zu aktuellen Herausforderungen beim Social Media Management und Content Marketing!
Eckdaten
- 22.04.2021 | 08:50 - 16:30
- Interaktive Online-Konferenz mit Chat- & Networking-Möglichkeiten
- Alle Vorträge auch als Mitschnitte (mit Premium-Ticket)
Programm 22.04.2021
08:50 | Eröffnung & Ice Breaker: Die Kommunikation im Wandel
|
09:10 | Auf dem Weg zur besseren Social KommunikationContent Marketing & Neuromarketing - wohin geht die Reise?
Die Psychologie hinter gutem Community Management
Diskussion: Nun endlich - von der Inszenierung zum wahren Gespräch - aber wie?
|
10:50 | Virtual Coffee Break & Networking |
11:10 | Neue Reichweite mit besseren Engagement-KonzeptenFallstudie: Von Offline-Event zu digitaler Awareness im Wintersport in Zeiten von Corona & Lockdown
Fallstudie: Neue kreative Formate für die Kundenansprache
Fallstudie: Erfahrungen mit der Social Kommunikation im ÖPNV
Diskussion: Von Engagement-Konzepten bis Live-Kommunikation - mehr Stakeholder-Interaktion in der Kommunikation
|
11:10 | Mehr strategisches Vorgehen beim Content MarketingFallstudie: Reisebericht zur Umsetzung eines strategischen Content Marketing Ansatzes
Fallstudie: Das Content Marketing der Sparkasse – immer die richtigen Antworten.
Fachbeitrag: Strategisches Content Marketing als systematischer Prozess
Diskussion: Wichtige Rollen und Verantwortlichkeiten für erfolgreiches Content Marketing
|
13:00 | Virtueller Lunch & Networking |
13:20 | Erfahrungsaustausch in parallelen Breakout-Räumen
|
13:50 | Effektives Content Marketing in der PraxisFallstudie: Crossmediale Kommunikation – der Newsroom als zentrales Sprachrohr des ADAC
Fallstudie: Wie du mit B2B-Kommunikation die Menschen dahinter erreichen kannst
Fallstudie: Mit Corporate Stories High Tech erlebbar machen.
Diskussion: Empfehlungen für ein wirksames Content Marketing
|
13:50 | Kreative Konzepte für mehr EngagementFallstudie: Innovative Ideen für das Social Media Marketing im B2B
Fallstudie: Erfahrungen mit dem Aufbau von OnDomain-Communities bei Allianz
Fallstudie: Mehr Social Reach über GIFs
Diskussion: Empfehlungen für neue Engagement-Formate im Social Media Marketing
|
15:40 | Virtual Coffee Break & Networking |
16:00 | Content & Social Media Marketing in der Post-Corona-ZeitDiskussion: Wird AI Generated Content & Synthetic Media die Kommunikation automatisieren?
Virtuelle Townhall Diskussion: Zusammenfassung & Diskussion des Tages
|