Mehr relevante Reichweite mit transmedialem Storytelling & neuen digitalen Engagement-Konzepten
Online-Konferenz 22.04.2021
Die D2M Online-Konferenz "Mehr relevante Reichweite mit transmedialem Storytelling & neuen digitalen Engagement-Konzepten" ist ein digitaler Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe zur systematischen Planung und Umsetzung von Markenkommunikation mit spannenden, relevanten und nutzenstiftenden Inhalten für mehr Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit und Kaufinteresse auf Seiten der Kunden.
Im Mittelpunkt steht die Diskussion von akutellen Entwicklungen, Erfahrungsberichten aus erster Hand sowie dem digitalen Networking unter Verantwortlichen.
Programm
08:50 | Eröffnung & Ice Breaker: Die Kommunikation im Wandel |
09:10 | Auf dem Weg zur besseren Social KommunikationContent Marketing & Neuromarketing - wohin geht die Reise?
Die Psychologie hinter gutem Community Management
Diskussion: Nun endlich - von der Inszenierung zu wahren Gespräch - aber wie?
|
10:50 | Virtual Coffee Break & Networking |
11:10 | Neue Reichweite mit besseren Engagement-KonzeptenFallstudie: Mehr Social Reach über GIFs
Fallstudie: Neue kreative Formate für die Kundenansprache
Fallstudie: Was bringt uns der Podcast als Kommunikationsinstrument?
Diskussion: Von Engagement-Konzepten bis Live-Kommunikation - mehr Stakeholder-Interaktion n in der Kommunikation
|
11:10 | Mehr strategisches Vorgehen beim Content MarketingFallstudie: Von der Planung bis zur Umsetzung - Learning-Cycles für die kontinuierliche Verbesserung beim Content Marketing der ADAC
Fallstudie: Das Content Marketing der Sparkasse – immer die richtigen Antworten.
Fachbeitrag: Strategisches Content Marketing als systematischer Prozess
Diskussion: Wichtige Rollen und Verantwortlichkeiten für erfolgreiches Content Marketing
|
13:00 | Virtueller Lunch & Networking |
13:20 | Erfahrungsaustausch in parallelen Breakout-Räumen
|
13:50 | Effektives Content Marketing in der PraxisFallstudie: Learnings aus Content Marketing im B2B
Fallstudie: Content Marketing im Gesundheitsmarketing
Fallstudie: Content Marketing in der Konsumgüterbranche
Diskussion: Empfehlungen für ein wirksames Content Marketing
|
13:50 | Kreative Konzepte für mehr EngagementFallstudie: Erfahrungen mit dem Aufbau von OnDomain-Communities bei Allianz
Fallstudie: Innovative Ideen für Social Media Marketing in B2B
Fallstudie: Mehr Engagement durch eine Influencer Kooperation
Diskussion: Empfehlungen für ein
|
15:40 | Virtual Coffee Break & Networking |
16:00 | Content & Social Media Marketing in der Post-Corona-ZeitFachbeitrag: Mit Content Atomization mehr aus einem Inhalt herausholen
Diskussion: Wird AI Generated Content & Synthetic Media die Kommunikation automatisieren?
Virtuelle Townhall Diskussion: Zusammenfassung & Diskussion des Tages
|