Mehr relevante Reichweite mit transmedialem Storytelling & neuen digitalen Engagement-Konzepten
Online-Konferenz 22.04.2021
Die D2M Online-Konferenz "Mehr relevante Reichweite mit transmedialem Storytelling & neuen digitalen Engagement-Konzepten" ist ein digitaler Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe zur systematischen Planung und Umsetzung von Markenkommunikation mit spannenden, relevanten und nutzenstiftenden Inhalten für mehr Aufmerksamkeit, Sichtbarkeit und Kaufinteresse auf Seiten der Kunden.
Im Mittelpunkt steht die Diskussion von akutellen Entwicklungen, Erfahrungsberichten aus erster Hand sowie dem digitalen Networking unter Verantwortlichen.
Hinweis zum Programm
Das Programm wird in Kürze veröffentlicht. Hier finden Sie das Programm von 2020, welches in seiner Struktur ähnlich ist, allerdings wird es neue Fallbeispiele und aktuelle Themenentwicklungen berücksichtigen.
Programm
Mittwoch / 22.04.
09:10 | Eröffnung & Ice Breaker |
09:20 | Content, Community & Corporate Influencer - Trends und Strategien für den Markenerfolg (nicht nur) in der Krise
|
09:50 | Bausteine für mehr Autorität in der Kommunikation
|
10:20 | Diskussion: Covid-19 & die Veränderungen im Content & Social Media Marketing
|
10:50 | Virtual Coffee Break (Coffee & Chats im Community-System) |
11:10 | Fallstudie: Giphy als Vehikel - Wie erreiche ich astronomische Reichweiten ohne Media-Budget und kann dazu noch meine Marke positiv aufladen?
|
11:40 | Fallstudie: "Do it YourWEG" – Kanalübergreifendes Content Marketing im Einzelhandel
|
12:10 | Fallstudie: Die Schweine von MyHammer - Wie wir dem Nachwuchs das Handwerk schmackhaft machen
|
12:40 | Diskussion: Veränderungen für die digitale Markenkommunikation
|
13:00 | Virtual Lunch Break (Lunch & Chats im Community-System) |
13:40 | Peer2Peer Diskussionen in vier virtuellen Breakout-Räumen
|
14:20 | Fallstudie: Story first, Kanal second! Zentrale Kommunikationssteuerung durch Content Marketing bei HRS
|
14:50 | Fachbeitrag: Das Core-Story-Konzept als Anker in stürmischen Zeiten
|
15:20 | Diskussion: Veränderung im strategischen Content Marketing Ansatz
|
15:40 | Virtual Coffee Break (Coffee & Chats im Community-System) |
16:00 | Fallstudie: Social Media Marketing bei der Luxusmarke Gaggenau
|
16:30 | Fallstudie: Die „Influencer-Reise“ der ATLANTIC Hotels – von Makroinfluencern, über Nischenblogger bis hin zum Content Creator
|
17:00 | Diskussion: Veränderungen beim Influencer Marketing
|
17:20 | Virtuelle Townhall Diskussion: Zusammenfassung & Diskussion des Tages
|
Donnerstag / 23.04.
09:10 | Eröffnung & Ice Breaker |
09:20 | Keynote: The Art of Listening to Your Community
|
09:50 | Fachbeitrag: Neue Formate & Plattformen & die Veränderungen in China in der Corona-Krise
|
10:20 | Diskussion: Renaissance im Community Management
|
10:50 | Virtual Coffee Break (Coffee & Chats im Community-System) |
11:10 | Fallstudie: LinkedIn als Erfolgsfaktor im B2B-Marketing
|
11:40 | Fallstudie: "Einmal #social, bitte!" - Wie wir unseren Vertrieb auf Social Media bringen
|
12:10 | Fallstudie: Social Media und B2B – Zwischen Performance und Brand
|
12:40 | Diskussion: Veränderungen im Corporate Influencer & B2B Marketing
|
13:00 | Virtual Lunch Break (Lunch & Chats im Community-System) |
13:40 | Peer2Peer Diskussionen in vier virtuellen Breakout-Räumen
|
14:20 | Mindset Change: Wie Sie in sieben Schritten im Unternehmen ein Content Marketing Mindset etablieren!
|
14:50 | Fallstudie: Einführung von WhatsApp und Apple Nachrichten als Servicekanal
|
15:20 | Diskussion: Veränderung bei der Social Media Kommunikation
|
15:40 | Virtuelle Townhall Diskussion: Zusammenfassung & Diskussion des Tages
|