Online-Plattform mit Erfahrungswissen zum Wandel im Content & Social Media Marketing sowie Community & Engagement Management
D2M SUMMIT - Diskussion zum Wandel der Kommunikation
Exklusive Inhalte & Empfehlungen für das eigene Projekt
Vortragsmitschnitte mit zahlreichen Praxisbeispiele von verschiedensten Unternehmen
Kostenlose digitale Community-Events wie virtuelle Diskussionsrunden, Webinar & dem #d2mtalk - mit Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe und viel Praxiswissen
Der D2M SUMMIT ist ein Erfahrungsaustausch entlang Projekt- und Expertenbeiträgen zum Wandel im Content & Social Media Marketing sowie Community & Engagement Management
Der D2M SUMMIT ist ein Erfahrungsaustausch entlang Projekt- und Expertenbeiträgen zum Wandel im Content & Social Media Marketing sowie Community & Engagement Management
Im Fokus des #d2mtalk 042 stehen nochmals die digitalen Events als Teil der Kommunikation - und diesmal im Speziellen um Events in 3D & VR Welten. Stephanie Bagehorn, Brand Managerin bei vm people, versteht Marken als Welten und Welten als Marken und sieht spannende Entwicklungen im Bereich der virtuellen Kundenevents im 3D.
Jedes Jahr publiziert Nemo Tronnier von SocialDNA seine Social Media Trends mit einer strategischen Analyse der Entwicklungen. Im #d2mtalk wollen wir mit ihm über die aktuellen Trendthemen wie TikTok und die Remixing Culture, die neue Creator Economy, den Erfolg von Kurzformvideoformaten (Reels) und die Avatarisierung der Nutzer sprechen.
Christopher Becht ist Teamleader Digital Communication bei der Würth Elektronik eiSos Group, einem Hersteller von elektronischen und elektromechanischen Bauteilen. Im #d2mtalk sprechen wir mit ihm über seine Herausforderungen für eine spannende und andersartige digitale Kommunikation in diesem B2B Spezialbereich.
Im Mittelpunkt des #d2mtalk 045 steht die Leiterin Audience Development der Rheinischen Post - Hannah Monderkamp, die bei dem Medienunternehmen um die Steuerung und Weiterentwicklung der Social-Media-Aktivitäten, des Listening-Centers und der Community bei RP Online erantwortet.
Beim #d2mtalk 046 mit Malte Krohn von der DB Vertrieb geht es einmal mehr um GIFs als Vehikel im Social Media Marketing. Die systematische Ausnutzung des Memes-Trends ist ein wichtiger Ansatzpunkt für mehr Reichweite und Aufmerksamkeit. Welche Weg dorthin die Deutsche Bahn eingeschlagen hat, diskutieren wir im Talk.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.