08:50 | |
09:10 | Keynote-Session: Digitale Kundenkommunikation für die Echtzeit-Ära
Keynote: Effektive Content Marketing Strategien in Zeiten des Content Shocks!
- Herausforderung für Content Marketing Ansätze in 2017
- Empfehlungen für nachhaltige Content Marketing Ansätze
Keynote: Die Content-Strategie vom Micro Moment her denken & der Wandel der Kommunikation
- Bedeutung des Micro Moments für die digitale Kommunikation
- Neue Herausforderungen & Empfehlungen für die digitale Kommunikation
Corporate Storytelling, Content Marketing & Website - das Zusammenspiel bei der Deutschen Bahn
- Herausforderungen für das integrierte Corporate Storytelling
- Empfehlungen für das Zusammenspiel von Social Communications & Website Information
|
09:10 |
Keynote: Effektive Content Marketing Strategien in Zeiten des Content Shocks!
- Herausforderung für Content Marketing Ansätze in 2017
- Empfehlungen für nachhaltige Content Marketing Ansätze
|
09:40 |
Keynote: Die Content-Strategie vom Micro Moment her denken & der Wandel der Kommunikation
- Bedeutung des Micro Moments für die digitale Kommunikation
- Neue Herausforderungen & Empfehlungen für die digitale Kommunikation
|
10:10 |
Corporate Storytelling, Content Marketing & Website - das Zusammenspiel bei der Deutschen Bahn
- Herausforderungen für das integrierte Corporate Storytelling
- Empfehlungen für das Zusammenspiel von Social Communications & Website Information
|
10:40 | |
11:00 |
Market like it's 2017! How to tell your brand story in a noisy social media world.
- Herausforderungen für das digitale Storytelling von Brands
- Erfahrungen beim Zusammenspiel von Markenjournalismus und Content Marketing
|
11:10 | Fallstudien: Digitale Kundenkommunikation in 2017
Market like it's 2017! How to tell your brand story in a noisy social media world.
- Herausforderungen für das digitale Storytelling von Brands
- Erfahrungen beim Zusammenspiel von Markenjournalismus und Content Marketing
Reichweite reicht nicht – ein Bundesland macht Influencer Marketing
- Herausforderungen für die digitale Kommunikation von Baden-Württemberg
- Erfahrungen bei der Umsetzung eines Influencer-Konzeptes
Wenn IoT und Marketing sich kreuzen und Emotionen beim Kunden wecken und teilen sollen
- Herausforderungen für bei der digitalen Destination-Kommunikation
- Erfahrungen mit der Nutzung von IoT (Internet of Things) in der Kommunikation
|
11:40 |
Reichweite reicht nicht – ein Bundesland macht Influencer Marketing
- Herausforderungen für die digitale Kommunikation von Baden-Württemberg
- Erfahrungen bei der Umsetzung eines Influencer-Konzeptes
|
12:10 |
Wenn IoT und Marketing sich kreuzen und Emotionen beim Kunden wecken und teilen sollen
- Herausforderungen für bei der digitalen Destination-Kommunikation
- Erfahrungen mit der Nutzung von IoT (Internet of Things) in der Kommunikation
|
12:50 | |
14:00 |
Fünf Tipps für das Influencer Relation Management
- Herausforderungen beim Beziehungsmanagement mit digitalen Meinungsführern
- Empfehlungen für nachhaltigen Erfolg beim Einsatz von Influencer
|
14:00 |
Content Strategien für mehr Engagement & Sharing
- Herausforderungen & Grenzen des Content & Social Media Marketing in 2017
- Empfehlungen zum Engagement Marketing als das neue Social Media
|
14:00 |
Blogger Relations auf Augenhöhe und mit Erfolg
- Herausforderungen zum Umgang mit Bloggern als Reichweitebringer
- Empfehlungen für einen langfristig erfolgreichen Einsatz von Bloggern als Influencern
|
14:00 | Expert-Session: Influencer Marketing
Blogger Relations auf Augenhöhe und mit Erfolg
- Herausforderungen zum Umgang mit Bloggern als Reichweitebringer
- Empfehlungen für einen langfristig erfolgreichen Einsatz von Bloggern als Influencern
Fünf Tipps für das Influencer Relation Management
- Herausforderungen beim Beziehungsmanagement mit digitalen Meinungsführern
- Empfehlungen für nachhaltigen Erfolg beim Einsatz von Influencer
|
14:00 | Expert-Session: Von Reach zu Relevance & Influence in Social Media
Content Strategien für mehr Engagement & Sharing
- Herausforderungen & Grenzen des Content & Social Media Marketing in 2017
- Empfehlungen zum Engagement Marketing als das neue Social Media
Ansatzpunkte beim Storytelling für mehr Glaubwürdigkeit
- Herausforderungen für Storytelling mit nachhaltigem Einfluss
- Empfehlungen für nachhaltiges Corporate Storytelling
|
14:20 |
Ansatzpunkte beim Storytelling für mehr Glaubwürdigkeit
- Herausforderungen für Storytelling mit nachhaltigem Einfluss
- Empfehlungen für nachhaltiges Corporate Storytelling
|
14:40 | Fallstudien: Erfahrungen mit Social Media Marketing
Aufbau & Ausbau von Leser-Engagement in verteilten Community-Netzwerken
- Herausforderungen beim Aufbau von Themen-Communities auf Facebook
- Erfahrungen in der Nutzung von Themen-Communties für die Stärkung einer Medienmarke
Zentrale Steuerung und verteiltes Mitwirken beim Social Media Management im KMU
- Herausforderungen für Social Media Management im KMU - hier am Beispiel einer Hotelkette
- Erfahrungen bei der zentralen Kampagnensteuerung und dem Enablement von Mitarbeitern für das Engagement-Management
|
14:40 | Fallstudien: Erfahrungen mit dem Influencer Marketing
Erfolgreiches Influencer Marketing am Beispiel von Philips Lighting
Sprecher/in:Svenja PaulProduct Marketing Manager Philips Hue, Philips Lighting  Björn WenzelGründer & Geschäftsführer, Lucky Shareman  - Herausforderungen beim Einsatz von Markenbotschaftern
- Erfahrungen mit der Umsetzung einer Influencer-Kampagne auf Instagram & Snapchat
Erfahrungen mit dem Social Selling im B2B
- Herausforderungen bei der Positionierung von Mitarbeiter als Markenbotschafter
- Erfahrungen bei der Etablierung von Vertriebsaktivitäten durch Content Sharing
|
14:40 |
Erfolgreiches Influencer Marketing am Beispiel von Philips Lighting
Sprecher/in:Svenja PaulProduct Marketing Manager Philips Hue, Philips Lighting  Björn WenzelGründer & Geschäftsführer, Lucky Shareman  - Herausforderungen beim Einsatz von Markenbotschaftern
- Erfahrungen mit der Umsetzung einer Influencer-Kampagne auf Instagram & Snapchat
|
14:40 |
Aufbau & Ausbau von Leser-Engagement in verteilten Community-Netzwerken
- Herausforderungen beim Aufbau von Themen-Communities auf Facebook
- Erfahrungen in der Nutzung von Themen-Communties für die Stärkung einer Medienmarke
|
15:10 |
Zentrale Steuerung und verteiltes Mitwirken beim Social Media Management im KMU
- Herausforderungen für Social Media Management im KMU - hier am Beispiel einer Hotelkette
- Erfahrungen bei der zentralen Kampagnensteuerung und dem Enablement von Mitarbeitern für das Engagement-Management
|
15:10 |
Erfahrungen mit dem Social Selling im B2B
- Herausforderungen bei der Positionierung von Mitarbeiter als Markenbotschafter
- Erfahrungen bei der Etablierung von Vertriebsaktivitäten durch Content Sharing
|
15:40 | |
16:10 | Fallstudien: Erfahrungen mit dem Social Media Management
Strategisches Social Media Management bei Fidor
- Herausforderungen beim Management von Social Media Marketing & Engagement Ansätzen
- Erfahrungen mit strategischen Aussteuerung der Aktivitäten
Ein Mittelstandsunternehmen auf dem Weg in die digitale Welt - die Fallstudie AVISTA OIL.
- Herausforderungen für die Digitalisierung von Kommunikation im Mittelstandunternehmen
- Erfahrungen mit der Etablierung von dialogorientierten Konzepten
|
16:10 | Fallstudien: Erfahrungen beim Content Marketing
Vom UGC bis hin zu kollaborativen Kampagnen mit Influencern
Sprecher/in:Carolin KlierInternational Marketing Manager, STAEDTLER Mars  Andreas WolfsbergerInternational Marketing Manager, STAEDTLER Mars  - Herausforderungen für Reichweite und Einfluss in Social Media für StaedtlerMars
- Erfahrungen mit der Umsetzung von User-Generated Content Konzepten
Storytelling & Content Marketing als Ergänzung zur Sendung bei ZDF Digital
Sprecher/in:Patrick BreitenbachHead of Brand Consulting & Strategic Innovation, ZDF Digital Medienproduktion  Marina SchakarianStrategische Konzepterin, ZDF Digital Medienproduktion  - Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Social Media-Formate für ZDF Digital
- Erfahrungen mit der Unterstützung von Medienformaten durch Storytelling & Content Marketing
|
16:10 |
Vom UGC bis hin zu kollaborativen Kampagnen mit Influencern
Sprecher/in:Carolin KlierInternational Marketing Manager, STAEDTLER Mars  Andreas WolfsbergerInternational Marketing Manager, STAEDTLER Mars  - Herausforderungen für Reichweite und Einfluss in Social Media für StaedtlerMars
- Erfahrungen mit der Umsetzung von User-Generated Content Konzepten
|
16:10 |
Ein Mittelstandsunternehmen auf dem Weg in die digitale Welt - die Fallstudie AVISTA OIL.
- Herausforderungen für die Digitalisierung von Kommunikation im Mittelstandunternehmen
- Erfahrungen mit der Etablierung von dialogorientierten Konzepten
|
16:10 |
Storytelling & Content Marketing als Ergänzung zur Sendung bei ZDF Digital
Sprecher/in:Patrick BreitenbachHead of Brand Consulting & Strategic Innovation, ZDF Digital Medienproduktion  Marina SchakarianStrategische Konzepterin, ZDF Digital Medienproduktion  - Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Social Media-Formate für ZDF Digital
- Erfahrungen mit der Unterstützung von Medienformaten durch Storytelling & Content Marketing
|
16:40 |
Strategisches Social Media Management bei Fidor
- Herausforderungen beim Management von Social Media Marketing & Engagement Ansätzen
- Erfahrungen mit strategischen Aussteuerung der Aktivitäten
|
17:10 | Keynote-Session: IoT & digitale Kommunikation
Keynote: Wie Bots & IoT die Kundenkommunikation revolutionieren!
- Aktuelle Entwicklungen bei Bots & IoT und ihrem Einfluss auf die Kundenkommunikation
- Veränderungen der Konzepte & Umsetzungen von Kundenkommunikation durch Automatisierungen & vernetzte Geräte
Town Hall: Erfolgsfaktoren für die Kundenkommunikation im digital vernetzten Zeitalter
- Feedback-Runde zu den Ergebnisses des ersten Konferenztages
|
17:30 |
Town Hall: Erfolgsfaktoren für die Kundenkommunikation im digital vernetzten Zeitalter
- Feedback-Runde zu den Ergebnisses des ersten Konferenztages
|
17:30 |
Keynote: Wie Bots & IoT die Kundenkommunikation revolutionieren!
- Aktuelle Entwicklungen bei Bots & IoT und ihrem Einfluss auf die Kundenkommunikation
- Veränderungen der Konzepte & Umsetzungen von Kundenkommunikation durch Automatisierungen & vernetzte Geräte
|
18:30 | |