07:00 |
Practices-Container für Startseite
|
07:05 |
Keynote-Container für Startseite
|
09:00 | |
09:10 | Sprecher/in:  - Impulsvorträge zu den Veränderungen beim digitalen Marken-Management
Vortrag 1 / Robin Hamman: Managing Brand Expectations & Experiences in the Authenticity Gap
Vortrag 2 / Alexander Kiock: Digital Brand Champion und ihre Erfolgsfaktoren
|
10:30 | |
11:00 | - Projektberichte zu "Reichweite in Social Media aufbauen"
Vortrag 1 / Sascha Adam: Aufbau von Social Media Communities für iKiosk bei Axel Springer SE
Vortrag 2 / Thomas Lehmann: Der Weg ins Social-Web für die BayWa- Von der Idee bis zur Implementierung
Vortrag 3 / Svea Rassmus: Aufbau von Google+ Community - was bringt es?
|
11:00 | - Projektberichte zu "Neue Werte durch Social Customer Service bereitstellen"
Vortrag 1 / Stephanie Plum: Serviceversprechen auf allen Kanälen
Vortrag 2 / Ben Ellermann: RWE hilft - Social Media Kundenservice für Strom- und Gaskunden
Vortrag 3 / Anke Eismann-Erpenbeck: Erfahrungen zum Kundenservice in Social Media für Transportunternehmen
|
12:30 | |
14:00 | Sprecher/in:  - Kurzvorträge zu Zukunftstrends beim Digital & Social Media Marketing
|
14:30 | Sprecher/in: Dorin LederManagerin Online & Social Media, Philips Deutschland GmbH  - Projektberichte zu "Potenziale des Echtzeit-Dialoges nutzen"
Vortrag 1 / Alexander Lengen: Implementierung eines interaktiven Dialog-Marketings in traditionellen Geschäftsmodellen
Vortrag 2 / Doris Leder: Creating a Digital Brand Experience
|
14:30 | Sprecher/in:  - Projektberichte zu "Relevanz und Meinungsführerschaft in Social Media erreichen"
Vortrag 1 / Heike Siemer: For a better working life. Content Marketing mit XING spielraum
Vortrag 2 / Christoph Assmann: Business Case - der Mobilitätsdienstleister Sixt im Social Web
|
15:40 | |
16:10 | Sprecher/in:  - Projektberichte zu "Für Marken relevanten Kontext erschaffen"
Vortrag 1 / Michael Risse: Der Weg hin zu einer starken Markenbindung-/loyalität
Vortrag 2 / Niko Karcher-Jüngling: Durch Unterhaltung und Mehrwert-Wissen das Unternehmen ins Gespräch bringen - am Bsp. der HVB
|
16:10 | Sprecher/in: - Projektberichte zu "Erkenntnisse aus Social Data gewinnen"
Vortrag 1 / Tom Kedor: On the Dark Side of Big Data - Verstecktes Wissen in Communities
Vortrag 2 / Martin Szugat: Praxisbeispiele für digitale Markenerlebniskonzepte durch die Nutzung von Social Data
|
17:10 | |
17:20 | - Thementische mit Kurzvortrag und Diskussion zu Social Media Monitoring, Influencer Relationship Management, Social Customer Service und Organisation des Social Media Management
Workshop 1 / Christoph Folschette: Erfolgsfaktoren für das Reporting beim Social Media Monitoring
Workshop 2 / Judith Christina Pierau: How-To zum Influencer Relationship Management
Workshop 3 / Rainer Kolm: Prozesse für den Social Customer Service
Workshop 4 / Stefan Evertz: Organisation des Social Media Management
Workshop 5 / N.N.: Was macht gutes Content Marketing aus?
Workshop 6 / N.N.: Tipps für die Umsetzung des digitalen Markenerlebnisses
Sprecher/in: Rainer KolmInhaber, i-CEM Institut für Customer Experience Management  Stefan EvertzBerater für digitale Kommunikation & Tool-Lotse, Cortex digital  |
20:00 |
#d2m14 Gemütliche Abendveranstaltung und Networking
|