09:00 | |
09:20 | Sprecher/in: - Digital Storytelling als Erfolgsfaktor für Engagement
- Engagement-Herausforderungen für Unternehmen und Medien
|
11:00 | |
11:20 | Sprecher/in:  - Medienkonzepte in der lokalen Nische
- Regionale Medien via Crowd-Content
|
11:20 | Moderation: - Fallstudien zum Issue- und Themen-Tracking
- Erfahrungen zu Quellen, Filtern und Prozessen
|
11:20 | |
12:40 | |
14:10 | Sprecher/in: - Social Media in der Kommunikation
- Maßnahmen zur Reputationssicherung
|
14:10 | Sprecher/in:  Moderation: - Erfahrungen zum Streuen von viralen Inhalten
- Effekte & Nachhaltigkeit von viralen Kampagnen
|
14:10 | Sprecher/in: Moderation:Harald KratelGeschäftsführer, Madaus, Licht + Vernier Werbeagentur GmbH  - Fallstudien zu Medien und Social Networks
- Social Networks als Reichweite-Booster
|
15:10 | |
15:20 | |
15:20 | Sprecher/in: Moderation:Susanne LämmerGeschäftsführerin , STRATEGIEN FÜR DIGITALE WERTSCHÖPFUNG  - Konzepte zw. Service- & Marketing-Ansatz
- Erfolgsfaktoren von Brand-Communities
|
15:20 | Sprecher/in: - Soziale Medien als Echtzeit-Interaktion
- Crossmediale Verknüpfung von Inhaltsformaten
|
16:20 | |
16:40 | Sprecher/in: Moderation: - Aussteuerung der Interaktionskanäle (Owned vs. Earned Media)
- Erfolgsfaktoren für die soziale Interaktion
|
16:40 | Sprecher/in:  Moderation: - Organisatorische Aufstellung & Ziele
- Erfahrungen mit Guidelines
|
16:40 | Sprecher/in: Inga LeisterRedaktionsleiterin BRIGITTE Digital, G+J Women New Media GmbH  - Engagement-Konzepte für Medien-Titel
- Glaubwürdigkeit & Reichweite für Medienformate in sozialen Medien
|
17:40 | |
17:50 | - Drei Social-Monitoring-Lösungen im direkten Vergleich zu Aufgaben wie Realtime-Issue-Tracking, Content-Analyse & Prozessintegration
|
20:00 | |
09:00 | Sprecher/in: Moderation: - Erfahrungen mit Inhaltsstrategien
- Erfolgsfaktoren zur Förderung von Gesprächsanlässen
|
09:00 | Sprecher/in:Tanja KoppersTeamleitung Community Management, EliteMedianet GmbH  Moderation:Florian StöhrSenior Konzeptioner Social Media, buw Unternehmensgruppe  - Erfolgsfaktoren bei der Moderation
- Prozessorganisation der Moderation
|
09:00 | Sprecher/in:Tilo BarzLeiter Multimedia, Hessischer Rundfunk  Tom Kleinfreier Multimedia-Redakteur, Hessischer Rundfunk  - Einbindung des Stakeholders in das Medien-Konzept
- Erfahrungswerte zum Wertbeitrag der Stakeholder
|
10:00 | |
10:10 | Sprecher/in: - Themen- und Influencer-Monitoring
- Identifikation von relevanten Diskussionen
|
10:10 | |
10:10 | Sprecher/in:  - Steuerungsgrößen für die Community
- Prozesse für die Community Moderation
|
11:10 | |
11:40 | - Interaktive Roundtable-Sessions nach dem "World Café"-Prinzip zu folgenden Themen: Facebook EdgeRank, Virales Marketing, Rollenverständnis des Community Managers, Gamification als Engagement Konzept, Krisenkommunikation
|
11:40 | - Interaktive Roundtable-Sessions nach dem "World Café"-Prinzip zu folgenden Themen: Rollenverständnis des Community Managers, Gamification als Engagement Konzept, Process Journalism, Facebook EdgeRank
|
12:40 | |
14:20 | Sprecher/in: Moderation: - Ganzheitlicher Ansatz vom Zuhören bis zu Engagement-Aktivitäten als Garant für die Beständigkeit
- Erfahrungen mit strategisch aufgestellten Digital-Kommandozentralen
|
14:20 | |
15:40 | |
16:10 |
Präsentation & Diskussion der World Café Ergebnisse
- Präsentation und Diskussion der Ergebnisse aus den interaktiven Roundtable-Sessions
|
16:50 |
Diskussion zu den Ergebnissen der Konferenz & Ausblick
- Townhall-Diskussion zu den Ergebnissen der Konferenz und gemeinsamer Review der Veranstaltung
|